
Durch meine vielfältigen und langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bildungsbereich und im sozialpädagogischen Umfeld kenne ich die komplexen Herausforderungen, mit denen Kinder und ihre Eltern täglich umgehen müssen. Meine Angebote sind so offen und flexibel wie die Herausforderungen selbst und passen sich jeweils an die Aufgabenstellung an. Die Methoden und Erfahrungen sind die Grundlagen für mein professionelles pädagogisches Handeln. Kinder, Jugendliche und Eltern werden mit ihren Fragen ernst genommen. Sie erhalten Hilfe, entweder im Rahmen einer Beratung oder aus den laufenden Kursangeboten.
Stellen Sie Fragen, schildern Sie Ihre Bedürfnisse –
ich habe ein offenes Ohr und eine Lösungsstrategie.
Unsere Trainingsangebote
Mein Wunsch ist es, dass alle die Möglichkeit bekommen, entsprechend ihrer Ressourcen ihr eigenes Lernen zu gestalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Nina Bauch
Systemische Beratung und Therapie
Legasthenie-/LRS-Trainerin
Dyskalkulie-Trainerin
Zertifizierte Marburger Konzentrationstrainerin
Erfahrungen in Grundschulpädagogik und Schulsozialarbeit

Nach erfolgreichem Studienabschluss arbeitete ich als Lehrerin an Grundschulen in Koblenz und Umgebung und später im Team „Schulsozialarbeit für Grundschulen in Koblenz“. Hier bot ich diverse Trainings in Schulklassen und Kleingruppen sowie Beratung von Eltern und Kindern an. Themenelternabende und Lehrerberatung gehörten ebenfalls zum umfangreichen Programm der Schulsozialarbeit.
Meine Trainings für Schulkinder und Jugendliche setzen konkret die Erfahrungen um, die ich mit den unterschiedlichen Problemstellungen von Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern gemacht habe.
In der Erwachsenenbildung:
Als Dozentin in der Erwachsenenbildung war und bin ich für die IHK Koblenz und verschiedene Bildungsträger tätig. Meine Schwerpunkte liegen in Kommunikations- und Selbstvermarktungsthemen sowie Interkultureller Bildung und Marketing.
- Systemische Therapie
- Systemische Beratung
- Blomberg Rhythmic Movement Training Teil 1 und 2
- Dyskalkulie-Trainerin
- Legasthenie-/LRS-Trainerin
- Zertifikat als Trainerin „Marburger Konzentrationstraining“
- Systemische Grundlagen in der sozialpädagogischen Praxis
- 1. Staatsexamen für Grund- und Hauptschulpädagogik
- Schulsozialarbeit an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule
- Seminar „Schulsozialarbeit in Rheinland-Pfalz“
- Seminar „Kultursensibilität in der Jugend(sozial)arbeit“
- Seminar „Bindungsstörung vs. AD(H)S“
- Seminar „Neues in der Erlebnispädagogik“
- Basisseminar in NLP und Business-Coaching
- Qualifizierung als Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache
- Berufs- und Arbeitspädagogische Kenntnisse (Ausbildung der Ausbilder)
Jeder Mensch wird mit seinen Ressourcen und persönlichen Hemmnissen gesehen und gehört. Mein Ziel ist es, jeden entsprechend seiner Erfahrungen und der daraus resultierenden Möglichkeiten so zu fördern und zu fordern, dass er einen eigenen erfolgreichen Stil entwickeln kann. „Erfolg“ ist dabei kein klar definierter Zielpunkt, sondern ein individueller Prozess, der zu eigenständigem Arbeiten führt und zu Zufriedenheit mit den erreichten Zwischenschritten. Jeder kleine Erfolg führt zu Motivation für den nächsten Schritt und so kann ein scheinbar unüberwindbarer Weg doch geschafft werden.